Grünzel`s-Gecko-Welt
 
  Home
  Bilder meiner Leos
  Leopardgeckos (Eublepharis macularius)
  Leo Zucht
  => Paarung
  => Trächtigkeit
  => Samenspeicherung
  => Eiablage
  => Jungtieraufzucht
  Abzugeben
  Gästebuch
  Restlichen Mitbewohner
  Impressum
  Links
Jungtieraufzucht

Im Prinzip ist die Aufzucht der Jungtiere genauso wie die Haltung adulter Tiere.

Meine Jungtiere halte ich erst allein in z. B. kleinen Terrarien (Spinnenwürfeln) oder auch in kleinen Faunarien (Plastikboxen zur Aufzucht). Diese stehen dann zu einem 1/4 der Box oder des Terrariums auf einer Heizmatte damit die Tiere genug Wärme bekommen.

Einrichtung der Box oder des Terrariums: 

Küchenpapier (Zewa)
eine Höhle
eine Schale mit Calcium-Vitamin-Mineral-Gemisch
eine Wasserschale

Wenn die Jungtiere geschlüpft sind, lasse ich sie eigentlich noch für einen Tag im Inkubator bevor ich sie dann umsetze. 
Dieses mache ich damit der Streß der Umsetzung nicht zu groß wird und sie erstmal in Ruhe ihren Dottersack verlieren können und sich an die neuen Temperaturen gewöhnen. Außerdem ist so ein Schlupf ja auch nicht so ganz ohne Anstrengung.

In den ersten Tagen halte ich die Nachzuchten dann in oben genannten Boxen o. ä. damit ich die Tiere besser beobachten kann. Somit sehe ich dann ob wirklich jedes Tier frißt, sich gut häutet und ob der Kot in Ordnung ist oder wohlmöglich irgend wie verändert.

Das erste Futter erhalten meine Nachzuchten dann nach der ersten Häutung so nach 3-5 Tagen. Dann füttere ich sie täglich mit kleinen Heimchen die ich zwei Mal pro Woche mit einem Calcium-Vitamin-Mineral-Gemisch bestäube. Natürlich bekommen meine Nachzuchten auch täglich frisches Wasser und die Luftfeuchtigkeit wird auch kontrolliert, also auch ab und zu mit Wasser sprühen.

In der ersten Zeit ist es auch am Besten, wenn man den Platz hat, die Jungtiere einzeln zu halten. Denn ich konnte auch schon bei der Aufzucht meiner Nachzuchten beobachten, wenn ich mehrere zusammen sizten hatte, das es Tiere gab die unterdrückt wurden. Diese waren dann so gestreßt das sie nicht gefressen haben und im schlimmsten Fall dann verstorben sind.

Und wie auch schon oben erwähnt hat man dann auch über jedes einzelne Tier eine bessere Kontrolle was das Fressen usw. angeht.

 
Mein Hobby die Terraristik  
  Angefangen hat alles mit Schlangen, aber dann entdeckte ich meine Liebe zu den Leopardgeckos. Es kamen eine Zuchtgruppe Nominate 1,2. Allerdings sollte es dabei nicht bleiben es folgten noch eine Zuchtgruppe SHT 1,2 und eine Sunglow 1,2.  
Es waren schon 15246 Besucher (34490 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden